Eine schwere Krankheit oder ein Unfall ist immer mit Leid verbunden. Tragischen Folgen wie Tod oder Invalidität können – abgesehen vom menschlichen Leid – zu schweren finanziellen Problemen führen. Davor schützen Sie sich mit der Versicherung bei Tod oder Invalidität.
Invalidität:
Bei Invalidität deckt das versicherte Kapital Ihren Erwerbsausfall. Sie können das Geld je nach Bedarf für eine berufliche Umschulung, für Geräte zur Erleichterung der Hausarbeit oder für Massnahmen zur Verbesserung der Mobilität einsetzen.
Tod: Im Todesfall schützt das ausbezahlte Kapital Ihre Hinterbliebenen vor finanziellen Notlagen.
Die Versicherung bei Tod oder Invalidität durch Krankheit ist für alle sinnvoll. Doch als effiziente Absicherung empfiehlt sie sich speziell für Personen mit Unterstützungspflichten wie Eltern oder Alleinerziehende. Bei Kindern oder Jugendlichen kann das ausbezahlte Kapital zum Beispiel für die Kosten einer Sonderschulung oder für eine neue berufliche Ausbildung genutzt werden.