Schnupfen, Husten
1 Esslöffel Senfkörner
1 Liter Wasser, kochend
1 Leinentuch oder Baumwolltuch
1 Frottiertuch und/oder Wolldecke
Einen Esslöffel voll Senfkörner in 1 Liter kochendes Wasser geben. Ein Leinen-oder Baumwolltuch in Handtuchgrösse in die Flüssigkeit tauchen, anschliessend das Tuch auswringen und zusammengefaltet auf die Brust legen.
Unbedingt vorher am Unterarm auf Temperaturverträglichkeit testen. Über dieses feuchte Tuch werden nun ein trockenes Frottiertuch und/oder eine Wolldecke gewickelt.
Einwirkzeit: Nach 2 Minuten Rötung der Haut kontrollieren, falls diese nicht zu stark ist und der Wickel als angenehm empfunden wird, insgesamt für 5-10 Minuten belassen.
Danach den Wickel entfernen. Die Haut ist nun gerötet und kann mit Öl eingerieben werden (z.B. Johannisöl).
Bei Anwendung des Senfwickels können folgende Wirkungen eintreten:
Schnupfen: Eine Konsultation ist bei Komplikationen angezeigt. Hinweise sind insbesondere hohes Fieber oder Schmerzen im Bereich der Nasennebenhöhlen (Oberkiefer, Stirn) oder der Ohren.
Husten: Ein Arztbesuch ist zu empfehlen bei Auftreten von zusätzlichen Symptomen wie: