Lymphdrainage (manuelle)
Streichmassage zum Beheben von Lymphstauungen. Entwickelt vom dänischen Physiotherapeuten Emil Vodder.
Mit Hilfe der Lymphdrainage soll der Abfluss gestauter Lymphflüssigkeit über das Lymph- und Venensystem beschleunigt werden. Um dies zu erreichen, wird der Lymphstrom durch leichte, pumpende und entleerende Kreisbewegungen mit den Händen entlang den Lymphbahnen und -knoten angeregt.
Ziel:
Ausscheiden von Stoffwechselendprodukten, Schmerzen lindern, Beruhigen, Anregen des Immunsystems