Skateline: Auf dem Eisweg unterwegs im Wald
Auf Schlittschuhen mitten durch den Wald – und das ganz ohne Gegenverkehr. Das geht auf einer von zwei Skatelines in der Schweiz.
Skateline – oder ganz einfach auch Eisweg – gibt es noch nicht viele. Der Bündner Giorgio Bossi hatte 2001 die Idee dazu und präpariert seitdem jeden Winter mühsam den Eisweg Albula. „Verkehr“ ist nur in eine Richtung erlaubt. Und gerade das macht es auch so schön. In der Stille des Waldes vor sich hingleiten und dabei frische, kalte Bergluft einatmen.
Skateline Albula
Im Winter verwandelt sich der 3km lange Fussweg von Alvaneu nach Surava in einen idyllischen Eisweg: Loipenmacher Giorgio Bossi präparierte 2001 erstmals die ehemalige Loipe in einen eisernen Weg. Mehrere Wochen ist er und sein Team mit der Herstellung des Eises beschäftigt. Doch es lohnt sich: Wer sich auf den glatten Weg traut, gleitet 3km lang, leicht abschüssig nach Surava. Weil man dadurch auch etwas schneller als auf normalen Eisbahnen werden kann, ist ein Helm Pflicht, Knie- und Ellenbogenschoner werden empfohlen. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, kann sie direkt dort ausleihen.
Preise
Einzelfahrt (ca. 20 Minuten), inclusive Shuttle-Bus
- Erwachsene 8.00 CHF
- Kinder 5.00 CHF
- Schlittschuhe 5.00 CHF
Öffnungszeiten Haupt-Saison
Montag – Samstag 10.00 – 21.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 17.30 Uhr
Feiertage 10.00 – 21.00 Uhr
Skateline Albula
Pro digl Niebel 1
7472 Surava
|
Eisweg Engadin
Auch in Scuol gibt es einen 3km langen Eisweg. Der Rundweg schlängelt sich durch die Wälder des Unterengadins am Inn entlang. Die unberührte Winterlandschaft lädt zum Durchschnaufen ein – auch hier ganz ohne Gegenverkehr. Wer einen besonders magischen Moment geniessen möchte, kann die Eisbahn beim Nachtlaufen besuchen und mit einer Taschenlampe ausgerüstet durch den Wald cruisen.
Preise
unbegrenzte Zeit
- Erwachsene 10.00 CHF
- Kinder 6.00 CHF
- Schlittschuhe 5.00 CHF
Öffnungszeiten
Montag – Freitag 13.00 – 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag 10.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag & Freitag 19.00 – 21.00 Uhr (Nachtlaufen)
Eisweg Engadin
Camping Sur En
7554 Scuol
Schweizer Seen zum Schlittschuhlaufen
Mindestens genauso erholend ist es auf einem zugefrorenen See Schlittschuh zu laufen. Wir haben ein paar Schweizer Seen zusammengestellt, die im Winter regelmässig zufrieren:
- Lac de Joux (VD)
- Lac Ter (VD)
- Schwarzsee (FR)
- Lac des Taillères (NE)
- Champex-Lac (VS)
- St. Moritzersee (GR)
- Sihlsee (SZ)
- Horgener Bergweiher (ZH)
- Obersee (GR)