SwissHealth Ventures: digital, innovativ, persönlich.
SwissHealth Ventures investiert in Startups, die sich mit ihren Ideen für ein qualitativ hochwertiges und kosteneffizientes Gesundheitssystem einsetzen.
Unser FokusSwissHealth Ventures investiert in Startups, die sich mit ihren Ideen für ein qualitativ hochwertiges und kosteneffizientes Gesundheitssystem einsetzen.
Unser FokusDie SwissHealth Ventures AG ist ein Unternehmen der CSS Gruppe, dem führenden Krankenversicherer in der Schweiz. Wir sind der ideale Gesundheitspartner für ambitionierte Startups im Bereich Digital Health.
Unsere branchenspezifischen Kompetenzen werden durch die Unterstützung des erfahrenen Venture-Capital-Partners Redstone ergänzt und ermöglichen agiles und nachhaltiges Wachstum.
Wir investieren in Startups, die das Gesundheitswesen mit neuen digitalen Technologien voranbringen und Synergien mit der CSS Gruppe anstreben. Mit gezielten Investments wollen wir Menschen beim Gesundbleiben, Gesundwerden oder beim Leben mit einer Krankheit unterstützen. Zudem fokussieren wir uns auf digitale Lösungen, die einen unmittelbaren Effizienzgewinn für das Kerngeschäft von Krankenversicherern erzielen.
Effizienter dank neuen Technologien
Lifestyle- und Wellness-Innovationen
Digital unterstützte Genesung
Unterstützung bei chronischen Erkrankungen
Passt Ihr Startup zu unseren Investitionskriterien und bestehen mögliche Synergien mit der CSS Gruppe? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Mit OnlineDoctor können Hautprobleme schnell, ortsunabhängig und kostengünstig von in der Schweiz zugelassenen Hautärzten beurteilt werden. Über eine webbasierte Plattform erhalten Patientinnen und Patienten innerhalb von 48 Stunden eine fachärztliche Ersteinschätzung inklusive Handlungsempfehlung. SwissHealth Ventures beteiligte sich 2020 im Rahmen der A-Runde (Investitionsumfang aller Investoren rund 5.5 Millionen Franken) als Leadinvestor am Schweizer Telemedizin-Startup.
Die CSS hat den Service als «Online Haut-Check» bereits erfolgreich in ihrem Angebot verankert. Der unkomplizierte Haut-Check durch Schweizer Dermatologen leistet einen Beitrag an eine digital integrierte Versorgung.
Pregnolia hat ein Gerät zur Unterstützung der Frühgeburtsdiagnostik entwickelt. Dieses ermöglicht Gynäkologinnen und Gynäkologen, die Beschaffenheit des Gebärmutterhalses genau zu messen und so das Risiko einer Frühgeburt besser einzuschätzen. SwissHealth Ventures beteiligte sich 2020 im Rahmen der A-Runde (Investitionsumfang aller Investoren 4.2 Millionen Franken) am ETH Spin-Off.
Die SwissHealth Ventures glaubt an den Erfolg des Messverfahrens von Pregnolia und sieht darin eine grosse Entlastung für Fachpersonen und Schwangere. Zudem sind wir der Meinung, dass diese Methode die Gesundheitskosten langfristig senken wird.
Die CSS engagiert sich für eine qualitativ hochstehende und kosteneffiziente Versorgung der Zukunft. Als Gesundheitspartner investiert sie deshalb in innovative Startups. Diese sollen den Versicherten die medizinische Versorgung von morgen durch neue digitale Angebote zugänglich machen. Die dafür zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe von 50 Millionen Franken stammen aus Überschüssen aus dem Zusatzversicherungsgeschäft.