Frau scannt Einzahlungsschein mit Smartphone

Rechnung prüfen & einreichen

Haben Sie eine Rechnung von einem Leistungserbringer (Arzt, Spital, Therapeut etc.) erhalten? Kontrollieren, zahlen, einreichen – so einfach geht's.

Arztrechnung prüfen & zahlen

Sie haben die Rechnung direkt von Ihrem Arzt erhalten – das heisst Tiers garant. Senden Sie uns die Rechnung weiter, nachdem Sie diese geprüft und bezahlt haben.

Fehler können passieren

Bitte prüfen Sie Arztrechnungen genau. Falls Sie Fehler finden, geben Sie uns umgehend Bescheid. Mit der Rechnungskontrolle können Sie als Patientin oder Patient mithelfen, unnötige Kosten zu verhindern und die Prämien positiv beeinflussen.

Rechnung einreichen

Zahlen Sie die Rechnung und senden Sie uns den Rückforderungsbeleg. Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Einfach und schnell mit myCSS
    Im Kundenportal myCSS und in der myCSS-App können Sie die Rechnung direkt scannen und hochladen. So erhalten wir die Rechnung in wenigen Augenblicken.
  2. Rechnung per Post einsenden
    Sie können die Rechnung per Post an folgende Adresse schicken:
    CSS
    Postfach 2550
    6002 Luzern

Rechnung richtig prüfen

Viele Arztrechnungen sind unklar. Diese Punkte können Sie einfach kontrollieren. Denn nur Sie wissen, welche Leistungen tatsächlich erbracht wurden.

Rechnungskontrolle

Checkliste

  1. Persönliche Angaben (A): Stimmen Geburtsdatum, Adresse?
  2. Behandelnder Leistungserbringer (B): Ist der behandelnde Leistungserbringer korrekt?
  3. Behandlungsgrund (C): Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Prävention – stimmt der Behandlungsgrund?
  4. Datum (D): Ist das Datum der erbrachten Leistung richtig?
  5. Tarifziffer + Anzahl (E): 
    1. Position Medikamente: Sind Packungsgrösse und abgegebene Anzahl Packungen korrekt?
    2. Behandlungsdauer: Entspricht die erfasste Zeit ungefähr der gesamten Behandlungsdauer?
    3. Position Hilfsmittel: Haben Sie eine ganze Packung oder bloss einen einzelnen Verband erhalten?