Abgeschlossenes Fahrrad vor einem Gebäude
Hausratversicherung Vergleichen
lohnt sich
Prämie berechnen

Hausrat­ver­si­che­rung

Egal ob zu Hause oder unter­wegs. Mit der Hausrat­ver­si­che­rung schüt­zen Sie Ihr per­sön­liches Eigen­tum bei Feuer, Diebstahl, Wasser, Glasbruch und Elementarschäden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

30% weniger zahlen

Schadenfreiheit wird in der Hausratversicherung mit 30% Rabatt grosszügig belohnt.

Prämie sparen

Bis zu 15% Rabatt für CSS-Versicherte mit einem Mehrjahres-Vertrag.

Tiefer Selbstbehalt

Pro Schadenfall bezahlen Sie in der Regel einen Beitrag von CHF 200 selber.

Neuwert versichert

Ihr Hausrat ist zum Neuwert versichert, auch Fahrräder und Sportgeräte.

Bis zu CHF 400

Wir fördern Ihre Gesundheit aktiv mit der Belohnungs-App active365.

Mit enjoy365 sparen

Profitieren Sie von attraktiven Angeboten und Top-Deals im Gesundheits-Shop enjoy365.

24h für Sie da

Immer erreichbar: Unsere Schaden-Hotline unterstützt Sie im Notfall.

Rechtsfragen

Kostenlose Telefon-Beratung zu Fragen des schweizerischen Rechts.

myCSS

Mit dem Kundenportal myCSS haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Dokumente.

Richtig geschützt mit der Hausrat-Versicherung

  • Feuer: Brand, Rauch, Blitzschlag, Explosionen und Implosionen, abstürzende Luft- und Raumfahrzeuge oder Teile davon, Sengschäden ohne offene Flamme
  • Elementar: Lawinen, Sturm, Hagel, Schneedruck, Überschwemmungen und Hochwasser, Erdrutsch, Steinschlag und Felssturz
  • Diebstahl: Einbruchdiebstahl, Beraubung und einfacher Diebstahl, böswillige Sachbeschädigung (Vandalismus) bei Einbruch
  • Wasser: Leitungswasser, Regenwasser, Schnee- und Schmelzwasser, Grundwasser sowie Abwasserrückstau im Innern des Gebäudes, Wasserbett, Aquarium, Öl aus Heizungsanlagen oder Heizöltanks

Die Hausrat-Versicherung bietet zusätzlichen Schutz

Welcher Schutz ist Ihnen wichtig? Wir empfehlen Ihnen unsere zusätzlichen Optionen für mehr Schutz zuhause und unterwegs.

Einfacher Diebstahl auswärts

Damit sind Diebstähle abgedeckt, die unterwegs passieren. Ihre persönlichen Gegenstände wie Mobiltelefon, Handtasche, Laptop, Reisegepäck, Skis, Velos etc. können bis zu 20% Ihrer gesamten Versicherungssumme versichert werden.

Fahrrad-Kaskoversicherung

Die Fahrrad-Kaskoversicherung schützt Ihr eigenes Velo oder E-Bike. Sie kommt für Kosten auf, die zum Beispiel durch Unfälle, Diebstahl oder Vandalismus entstehen. Im Gegensatz zahlt die Haftpflicht-Versicherung Schäden, die Sie andern zufügen.

Hausrat-Kaskoversicherung

Das Mobiltelefon fällt ins Wasser, die Brille geht kaputt – dann hilft die Hausrat-Kaskoversicherung. Sie deckt Schäden an Elektrogeräten, Sportausrüstung, Schmuck, Reisegepäck und medizinischen Hilfsmittel wie Hörgeräte, Brillen und Rollstühlen.

Glasbruch

Mit der Option Glasbruch versichern Sie Risse und Bruchschäden an Glas im Haus oder an Möbeln. Auch Notverglasungen, Glastische, Spiegelschränke, Kochfelder und Lavabos sind abgedeckt. Und das ohne einen Selbstbehalt. 

Schmucksachen

Besitzen Sie wertvollen Schmuck. Dieser ist bis 20% Ihrer gesamten Versicherungssumme, max. CHF 30'000 versichert. Verfügen Sie über mehr Schmuck, empfehlen wir die Erhöhung der Versicherungssumme um bis zu CHF 40'000.

Karten-Missbrauch

Wenn Ihre Kreditkarte oder Ihre Kartendaten gestohlen wird, zahlt die CSS bis zu CHF 6'000 für den Schaden. Dies gilt Kredit-, Bank-, Post-, SIM- oder Kundenkarten.

Beispiel Prämienberechnung

Beispiel Prämienberechnung der Hausratversicherung

Den Hausrat korrekt versichern

1149826897

E-Bike richtig versichern

Ob Diebstahl, Sachschaden oder Unfall – diese E-Bike Versicherung lohnt sich.

Gut zu wissen
Einbruch

Einbruch – was tun?

Das richtige Verhalten ist wichtig, damit die Versicherung den Schaden zahlt.

Gut zu wissen
Frau packt Möbel in Wohnung für Umzug ein.

Erste Wohnung

Welche Kosten anfallen, was es braucht und welche Versicherungen wichtig sind.

Zur Checkliste
1313929862

Hausrat: Was ist gedeckt?

Was bezahlt wird, worauf Sie achten sollten & wie Sie Prämien sparen.

Jetzt lesen
1286170083

Umzug Checkliste

Damit der Umzug gelingt, gilt es ein paar wichtige Dinge zu beachten.

Das ist wichtig
1265241273

Checkliste Volljährigkeit

Wer 18 wird erhält neue Rechte, aber auch Pflichten.

Das ändert sich
Weitere anzeigen