Grundlage für Krisenbewältigung
Die Covid-19-Krise fordert Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in bisher unbekanntem Ausmass. Die SSPH+, eine inter-universitäre Fakultät von zwölf Schweizer Hochschulen, startete deshalb das Forschungsprogramm „Corona Immunitas“. Forscherinnen und Forscher der SSPH+ führen Befragungen und Antikörper-Bluttests in der ganzen Schweiz durch. Ziel ist, die Ausbreitung des Coronavirus und die Immunität der Bevölkerung mit repräsentativen Daten zu bestimmen. Die Ergebnisse liefern wichtige Grundlagen für Entscheidungen, welche Massnahmen für den Umgang mit der Corona-Krise und künftigen Pandemien geeignet und verhältnismässig sind.
Übertragbarkeit zwischen Kindern und Lehrkräften
Ein Beispiel aus diesem Forschungsprogramm ist eine Studie der Universität Zürich. Forschende untersuchen, wie sich das Coronavirus an Schulen unter Kindern und Lehrkräften ausbreitet. Im folgenden Video sowie in zwei Sendungen des Schweizer Fernsehens SRF erfahren Sie mehr über diese Untersuchungen: