CSS ICT Campus Zentralschweiz

CSS ICT Campus Zentralschweiz

Als einer der grössten ICT-Arbeitgeber in der Zentralschweiz ist es uns wichtig, junge Talente zu fördern. Deshalb unterstützen wir den Förderverein ICT Scouts/Campus dabei, Jugendliche für die Informatik und andere technische Berufe zu begeistern.

Erster Campus in der Zentralschweiz

Die Idee von ICT Scouts/Campus, hinter dem ein von Firmen und öffentlicher Hand getragener gemeinnütziger Förderverein steht, ist so simpel wie überzeugend: Angesichts des akuten Fachkräftemangels in der Schweiz im MINT Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft & Technik) werden in den 7. Klassen der Volksschulen junge ICT-Talente gesucht, um diese kontinuierlich und individuell zu fördern. Nach Basel, Bern, Zürich, St. Gallen und Lenzburg ist Luzern der sechste Standort, der mithilft, talentierte Jugendliche aufzuspüren, um sie für eine ICT- oder MINT-Laufbahn zu motivieren.

Zustande gekommen ist das neue Angebot auf Initiative des Vereins ICT-Berufsbildung Zentralschweiz, dem regionalen Branchenverband der ICT-Berufe. Er hat das Förderprogramm in die Zentralschweiz geholt und die dazu notwendigen Kontakte zu den involvierten Volksschulstellen und der Wirtschaft hergestellt.

Video-Porträt CSS ICT Campus

Der CSS ICT Campus stellt sich vor. Video: ICT Scouts/Campus

Startschuss ist erfolgt

Der CSS ICT Campus Zentralschweiz wurde im Juni 2021 eröffnet. Schülerinnen und Schüler aus der Zentralschweiz sind eingeladen, bis zum Ende der obligatorischen Schulzeit regelmässig jeden zweiten Samstag ihr Talent kostenlos zu vertiefen. Dazu stellen wir unentgeltlich Räumlichkeiten an unserem Hauptsitz in Luzern zur Verfügung und beteiligen uns auch finanziell am Projekt.

Zu Beginn bestreiten die Talente ein Basic Programm als eine Art Aufnahmeverfahren. Danach werden Projekte aus fast der gesamten ICT-Welt (z.B. Web-, Game-, oder Grafikdesign, Programmierung, Robotik oder Micro Computing) frei gewählt. Meist in einem fortgeschrittenen Stadium können auch eigene Projekte angegangen werden. Am Schluss werden die Jugendlichen mit interessierten Lehrbetrieben und höheren Fach- und Hochschulen aktiv vernetzt.

Erfolgreiche Eröffnung

Am Samstag, 26. Juni 2021 wurde der Campus an unserem Hauptsitz in Luzern eröffnet.

Ihre Gesundheitspartnerin

Als Gesundheitspartnerin setzen wir uns ein für ein gesundes Leben, für aktives Gesundwerden und einen bewussten Umgang mit Krankheit.

Mehr erfahren