entwicklung-digital-business-lehrling-board-17346.jpg

Lehre Entwickler/in digitales Business

Als Entwickler/in digitales Business EFZ hast du Freude am Umgang mit Menschen und der Technik. Deine Ausbildung absolvierst du in verschiedenen Abteilungen. Qualifizierte Fachleute begleiten und fördern dich auf deinem Weg zum Digitalisierungs-Profi.

Die besten Voraussetzungen, eine Lehrstelle zu bekommen

  • Gute Noten der Sekundarstufe Niveau A oder sehr gute Noten Niveau B
  • Vernetztes Denken und gute Analysefähigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Kreativität und Organisationstalent
  • Interesse an Technologien und digitalen Trends

Ausbildung zur Entwicklerin / zum Entwickler digitales Business

Als Entwickler/in digitales Business EFZ untersuchst du verschiedene Arbeitsprozesse oder Produkte der Informations- und Kommunikationstechnologie und erarbeitest im Team Optimierungsvorschläge. Du hilfst mit deinen Analysen Arbeitsschritte und ICT-Produkte zu optimieren und fit für die Zukunft zu machen. Die erarbeiteten Optimierungsvorschläge visualisierst und präsentierst du auf kreative Art und Weise.

  • Dauer der Ausbildung 4 Jahre
  • Ausbildungsort CSS Hauptsitz, Luzern
  • Schulische Bildung 1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche; 3. und 4. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
  • Berufsmatura möglich

Bist du interessiert?

Individualisiere deine Online-Bewerbung, indem du deinen Lebenslauf inkl. eines aktuellen Fotos, eines Motivationsschreibens, Schulzeugnisse, allfälliger Sprachdiplome / Zertifikate, Schnupperlehrberichte und Checks (z. B. Multicheck) hochlädst.

Unsere Lehrstellen werden jeweils ab April veröffentlicht.

Deine Vorteile bei uns

Generalabonnement (GA)

Während deiner Ausbildung schenken wir dir das GA.

Du-Kultur

Wir sind per Du – auch im Vorstellungsgespräch.

Coole Anlässe

Einführungstag, Lehrlingsevents und Weihnachtsapéro warten auf dich.

Weiterbildung

Viele interne Kurse fördern dich weiter.

Lehrabschluss

Unsere Erfolgsquote ist hervorragend.

Finanzielle Unterstützung

Wir übernehmen dein obligatorische Schulmaterial.

Sprachen

Wir unterstützen dich bei Sprachaufenthalten und Diplomen.

Ferien

Du hast sechs Wochen Ferien pro Jahr.

Deine Gesundheit zählt

Viele Angebote für deine mentale und körperliche Gesundheit.