informatik-applikation.jpg

Lehre Informatiker/-in Applikationsent­wicklung

Als Informatiker/-in Applikations­entwicklung EFZ entwickelst du Lösungen für unsere internen und externen Kunden. Deine Tätigkeiten sind das Planen, Programmieren, Testen, Dokumentieren und Präsentieren von Anwendungen.

Die besten Voraussetzungen, eine Lehrstelle zu bekommen

  • Gute Noten der Sekundarstufe Niveau A oder B (besonders wichtig sind die Fächer Mathematik, Naturlehre und Englisch)
  • Logisches Denken
  • Teamplayer
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Konzentrierte, exakte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Offen für Neues

Ausbildung zum Infor­matiker / zur Informati­kerin Applikationsent­wicklung

Als Lernender mit der Fachrichtung Applikationsentwicklung besuchst du das ICT-Basislehrjahr Modell Splitting in Adligenswil. Dort erlernst du, gemeinsam mit Lernenden aus anderen Lehrbetrieben, die Grundlagen im Programmieren und hast die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.

  • Dauer der Ausbildung 4 Jahre
  • Ausbildungsorte CSS Hauptsitz, Luzern
  • Schulische Bildung 1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche; 3. und 4. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
  • Berufsmatura möglich

Aus dem Alltag

Bist du interessiert?

Individualisiere deine Online-Bewerbung, indem du deinen Lebenslauf inkl. eines aktuellen Fotos, eines Motivationsschreibens, Schulzeugnisse, allfälliger Sprachdiplome / Zertifikate, Schnupperlehrberichte und Checks (z. B. Multicheck) hochlädst.

Unsere Lehrstellen werden jeweils ab April veröffentlicht.

Deine Vorteile bei uns

Generalabonnement (GA)

Während deiner Ausbildung schenken wir dir das GA.

Du-Kultur

Wir sind per Du – auch im Vorstellungsgespräch.

Coole Anlässe

Einführungstag, Lehrlingsevents und Weihnachtsapéro warten auf dich.

Weiterbildung

Viele interne Kurse fördern dich weiter.

Lehrabschluss

Unsere Erfolgsquote ist hervorragend.

Finanzielle Unterstützung

Wir übernehmen dein obligatorische Schulmaterial.

Sprachen

Wir unterstützen dich bei Sprachaufenthalten und Diplomen.

Ferien

Du hast sechs Wochen Ferien pro Jahr.

Deine Gesundheit zählt

Viele Angebote für deine mentale und körperliche Gesundheit.