informatik-plattform.jpg

Lehre Informatiker/-in Plattformentwicklung

Als Informatiker/-in Plattformentwicklung EFZ bist du mitverantwortlich für die Planung, den Aufbau und die Wartung von Informatik­systemen, Netzwerken und IT-Infrastruktur.

Die besten Voraussetzungen, eine Lehrstelle zu bekommen

  • Gute Noten der Sekundarstufe Niveau A oder B (besonders wichtig sind die Fächer Mathematik, Naturlehre und Englisch)
  • Logisches Denken
  • Teamplayer
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Konzentrierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Offen für Neues

Ausbildung zum Informatiker / zur Informatikerin Plattformentwicklung

Du installierst Hard- und Software, erweiterst Gerätekonfigurationen und schulst Anwenderinnen und Anwender. Dabei spielen Sicherheit und Schutz der Informationen eine immer wichtigere Rolle. In den ersten beiden Ausbildungsjahren bekommst du einen Einblick in verschiedene Bereiche der Plattformentwicklung. Am Ende des zweiten Lehrjahrs darfst du entscheiden, in welchem Themengebiet du dich die letzten zwei Ausbildungsjahre spezialisieren möchtest.

  • Dauer der Ausbildung 4 Jahre
  • Ausbildungsort CSS Hauptsitz, Luzern
  • Schulische Bildung 1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche; 3. und 4. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
  • Berufsmatura möglich

Aus dem Alltag

Bist du interessiert?

Individualisiere deine Online-Bewerbung, indem du deinen Lebenslauf inkl. eines aktuellen Fotos, eines Motivationsschreibens, Schulzeugnisse, allfälliger Sprachdiplome / Zertifikate, Schnupperlehrberichte und Checks (z. B. Multicheck) hochlädst.

Unsere Lehrstellen werden jeweils ab April veröffentlicht.

Deine Vorteile bei uns

Generalabonnement (GA)

Während deiner Ausbildung schenken wir dir das GA.

Du-Kultur

Wir sind per Du – auch im Vorstellungsgespräch.

Coole Anlässe

Einführungstag, Lehrlingsevents und Weihnachtsapéro warten auf dich.

Weiterbildung

Viele interne Kurse fördern dich weiter.

Lehrabschluss

Unsere Erfolgsquote ist hervorragend.

Finanzielle Unterstützung

Wir übernehmen dein obligatorische Schulmaterial.

Sprachen

Wir unterstützen dich bei Sprachaufenthalten und Diplomen.

Ferien

Du hast sechs Wochen Ferien pro Jahr.

Deine Gesundheit zählt

Viele Angebote für deine mentale und körperliche Gesundheit.