Wenn ein Medikament neu auf den Markt kommt, erhält es einen Patentschutz. Er sorgt dafür, dass der Hersteller die Kosten für Entwicklung und Forschung decken kann. Sobald der Patentschutz eines Medikaments abgelaufen ist, dürfen andere Hersteller Generika vertreiben.
Generika: günstige Alternativen
Sie sind identisch mit dem Originalmedikament bezüglich Wirkstoff, Dosierung und Darreichungsform – aber preisgünstiger. Erkundigen Sie sich stets, ob es zu einem vorgeschlagenen Medikament Generika gibt. Ebenfalls günstiger sind Biosimilars, Nachahmerpräparate von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln (Biologika).
Generika lohnen sich auch bei Medikamenten, deren Kosten wir übernehmen, weil so Ihr Selbstbehalt tiefer ist. Das BAG führt eine Liste namens «Neue Generikaliste mit differenziertem Selbstbehalt bei Originalen und Generika», dort finden Sie alle Details.