Gut zu wissen
Ist Ihnen ein tiefer Selbstbehalt wichtig und lassen Sie sich gerne zuerst vom Hausarzt oder telefonisch beraten? Dann empfehlen wir Ihnen das Multimed-Modell.
Multimed ist eine Variante der obligatorischen Grundversicherung, bei der Sie zuerst Ihren Hausarzt oder das telemedizinische Beratungszentrum anrufen. Ihre Behandlungen werden optimal und digital koordiniert.
Prämie berechnenIst Ihnen ein tiefer Selbstbehalt wichtig und lassen Sie sich gerne zuerst vom Hausarzt oder telefonisch beraten? Dann empfehlen wir Ihnen das Multimed-Modell.
Sie haben zwei Partner: den Multimed-Hausarzt und das telemedizinische Beratungszentrum. So können Sie selber entscheiden, wer in diesem Moment der richtige Ansprechpartner für Sie ist – denn beide kennen Ihre Krankengeschichte.
Für weiterführende Untersuchungen kann der zuständige Koordinationspartner an Spezialisten überweisen.
In Notfällen rufen Sie beim telemedizinischen Beratungszentrum an oder wenden sich an Ihren Multimed-Hausarzt. Ist er nicht erreichbar, kontaktieren Sie seinen Stellvertreter oder den Notfalldienst.
Kostendeckung nach Tarif, in der ganzen Schweiz, bei anerkannten Ärzten, Chiropraktikern, Ernährungsberatern, Hebammen, Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten, Krankenschwestern und Krankenpflegern
Akupunktur, anthroposophische Medizin, chinesische Medizin, Homöopathie und Phytotherapie: Kostendeckung nach Tarif im Wohnkanton oder am Arbeitsort bei anerkannten Ärzten mit FMH-anerkannter Weiterbildung in der betreffenden komplementärmedizinischen Disziplin
Betraglich und zeitlich unbeschränkte Kostendeckung gemäss KVG (öffentliches Spital/Akutspital), allgemeine Abteilung
Gemäss Verordnung über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung, Art. 12
Kostendeckung bei Notfällen ambulant und stationär, in der allgemeinen Abteilung bis maximal zum doppelten Tarif des Wohnkantons in der Schweiz. Für die EU-Staaten (inkl. Island, Fürstentum Liechtenstein, Norwegen) gelten besondere Bestimmungen gemäss den bilateralen Verträgen
Ärztlich verordnete Medikamente der Generikaliste des Bundesamts für Gesundheit (BAG), Arzneimittelliste oder Spezialitätenliste
Badekuren: CHF 10 pro Tag, 21 Tage pro Jahr plus medizinische Kosten
Erholungskuren: nur medizinische Kosten
8 Kontrolluntersuchungen, 2 Ultraschalluntersuchungen bei normaler Schwangerschaft, Geburt zu Hause oder im Spital, Geburtsvorbereitungskurs max. CHF 150, Stillberatung max. 3 Sitzungen
Beiträge an Hilfsmittel gemäss Liste «Mittel und Gegenstände» des Bundesamts für Gesundheit (BAG)
Beiträge an Massnahmen der medizinischen Prävention, z. B. Kinderimpfungen, gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen u. a.
Transportkosten: 50 % der Kosten, max. CHF 500 pro Kalenderjahr
Rettungskosten: 50 % der Kosten, max. CHF 5'000 pro Kalenderjahr (Schweiz)
Bis 18. Altersjahr: CHF 180 pro Jahr, mit ärztlicher Verordnung
Kostendeckung für die ärztlich verordneten Untersuchungen, Behandlungen und Pflegemassnahmen durch anerkannte Spitex-Organisationen zu Hause oder in Pflegeheimen
Kostendeckung bei schweren Erkrankungen des Kausystems oder wenn die Behandlung wegen einer schweren Allgemeinerkrankung notwendig ist. Primärversorgung bei Zahnunfall (wenn Unfall inklusive)
Kostendeckung für Psychotherapie beim Arzt
Nein. Ihr erster Ansprechpartner ist Ihr Multimed-Hausarzt oder das telefonische Beratungszentrum. Ist eine Behandlung bei einem Spezialisten notwendig, werden Sie durch Ihren Ansprechpartner überwiesen. Wenn Sie sich nicht an die Regeln halten, können Ihre Behandlungskosten nicht vergütet werden.
Sie können Ihren Multimed-Hausarzt jederzeit wechseln. Bitte melden Sie uns den neuen Arzt.
Im Prämienrechner oder in der Multimed-Suche finden Sie einfach anerkannte Ärzte in Ihrer Nähe.
Beide Ansprechpartner – durch den Informationsaustausch zwischen dem Multimed-Arzt und dem telemedizinischen Beratungszentrum erhalten Sie eine optimale Behandlung.
Ja. Bitte melden Sie eine Notfallbehandlung innerhalb von 10 Tagen dem telefonischen Beratungsdienst oder Ihrem Multimed-Hausarzt. Oder Sie können Ihre Notfallmeldung digital über das Kundenportal myCSS erledigen.
Zahlen Sie die Rechnung und senden Sie uns den Rückforderungsbeleg. So einfach geht’s.
Die Prämien sind abhängig von Ihrem Wohnort, Alter sowie der gewählten Franchise.