Haftungsausschluss
Die CSS übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Die publizierten Angaben ersetzen in keinem Fall den fachkundigen Rat von Arzt und Apotheker.
Zecken können durch ihren Stich zwei verschiedene Krankheiten übertragen.
Zecken können durch ihren Stich zwei verschiedene Krankheiten übertragen. Die Lyme-Borreliose (oder Lyme-Krankheit) wird durch Borrelien-Bakterien verursacht und die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) durch FSME-Viren. Darum sollen Zecken so schnell wie möglich entfernt werden und die Stichstelle beobachtet werden.
Bei einem „banalen“ Zeckenstich entsteht auf der Haut eine kleine lokale Entzündung, die einem Insektenstich ähnelt. Die Rötung wird selten grösser als 1cm und verschwindet rasch wieder. Wenn mit dem Stich Borrelien oder FSME übertragen wurden, können folgende Symptome auftreten:
Mit Borrelien-Bakterien infizierte Zecken kommen praktisch überall vor. FSME-Viren tragende Zecken sind dagegen nur in bestimmten Regionen der Schweiz und Europa anzutreffen (siehe „weitere Informationen“).
Bundesamt für Gesundheit (BAG)
www.bag.admin.ch
Zeckenstich, Zeckenbiss, Zecke, Borreliose, Borrelien, Erythema chronicum migrans, Lyme-Krankheit, Lyme-Borreliose, FSME, Früh-Sommer-Meningo-Enzephalitis
Die CSS übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Die publizierten Angaben ersetzen in keinem Fall den fachkundigen Rat von Arzt und Apotheker.