Welches Krankenkassen-Modell passt zu mir?
Vergleichen lohnt sich: Wer die Leistungen sowie die Vorteile und Nachteile der Versicherungsmodelle der Krankenkasse kennt, kann sich optimal versichern und Prämien sparen.
Ein Vergleich der Krankenkassen-Modelle lohnt sich
Sind regelmässige Arztbesuche nötig oder ist man nur selten krank? Ist der Hausarzt eine wichtige Vertrauensperson oder reicht eine erste medizinische Beratung per Telefon? Die Bedürfnisse rund um Gesundheitsberatung und Arztbesuche sind vielfältig. Genauso vielfältig sind die Versicherungsmodelle der CSS.
Sparen bei der Krankenkasse ist möglich: Ein Vergleich der verschiedenen Modelle Ihrer Krankenkasse lohnt sich.
Hausarzt-Modell: das Persönliche
- Immer zur gleichen Anlaufstelle: Hausarzt-Praxis, telemedizinische Hausarzt-Praxis oder regionales Gesundheitszentrum.
- Mindestens 10% Rabatt auf die Prämie der Grundversicherung.
-
Hausarztversicherung Profit: So heisst das Hausarzt-Modell der CSS.
Das Hausarzt-Modell ist eine Form der obligatorischen Grundversicherung. Bei gesundheitlichen Fragen wenden Sie sich immer zuerst an Ihre gewählte Anlaufstelle. Bei Bedarf überweist Sie Ihre Hausarzt-Praxis direkt an eine spezialisierte Person oder in ein Spital.
Das günstige HMO-Modell
-
Der vertraute Arzt im Ärztenetz oder in der Gruppenpraxis ist die wichtigste Ansprechperson.
-
Mindestens 11% Rabatt auf die Prämie der Grundversicherung.
-
Gesundheitspraxis-Versicherung: So heisst das HMO-Modell der CSS.
Das bekannte HMO-Modell heisst bei der CSS Gesundheitspraxis-Versicherung und ist eine weitere Variante der obligatorischen Grundversicherung. Beim HMO-Modell ist eine Arztpaxis aus dem Ärztenetz oder die Gruppenpraxis die erste Ansprechperson. Bei Bedarf werden Sie direkt an eine spezialisierte Person oder in ein Spital überwiesen.
Das flexible Multimed-Modell
-
Reduzierter Selbstbehalt: nur CHF 400 statt CHF 700 pro Jahr.
-
Mindestens 11% Rabatt auf die Prämie der Grundversicherung.
Bei Multimed zahlen Sie CHF 300 weniger Selbstbehalt. Das Multimed-Modell der obligatorischen Grundversicherung ist somit ideal bei chronischer Krankheit oder hohen Arztkosten. Je nach Bedürfnis ruft man bei der Multi-Praxis oder beim telemedizinischen Beratungszentrum an. Für weiterführende Untersuchungen wird man beim Multimed-Modell direkt an eine spezialisierte Person oder in ein Spital überwiesen.
Telmed-Modell für die Praktischen
- Sie haben die Wahl – digitale Erstberatung mit der Well-App oder telefonische Beratung durch eine medizinische Fachperson.
-
Mindestens 8% Rabatt auf die Prämie der Grundversicherung.
-
Callmed: So heisst das Telmed-Modell der CSS.
Beim Telmed-Modell entscheiden Sie selbst, was in diesem Moment richtig für Sie ist. Rufen Sie das telemedizinische Beratungszentrum an für eine Erstberatung oder nutzen Sie die Well-App. Der Symptom-Checker der Well-App führt Sie Frage um Frage zu einer Empfehlung. Falls nötig, werden Sie an eine Arzt-Praxis überwiesen.
Standard-Modell: das Individuelle
-
Freie Arztwahl in der ganzen Schweiz.
-
Direkt einen Termin beim Spezialisten vereinbaren.
Das Standard-Modell mit der freien Arztwahl ist gleichzeitig auch die Variante der Grundversicherung ohne weitere Rabatte. Wer gerne selbst wählen will, welcher Arzt oder welche Spezialistin gerade nötig ist, profitiert mit dem Standard-Modell.