640629991

Fitness: Das zahlt die CSS

Ihre Fitness ist uns wichtig. Erfahren Sie, an welchen Kosten die CSS sich beteiligt: Fitnessabo, Kurskosten sowie Online-Training.

Fitnesscenter: Beteiligung an Abokosten

Wir fördern Ihre Gesundheit aktiv. Für die finanzielle Unterstützung brauchen Sie das Gesundheitskonto.

So viel erhalten Sie

Wir übernehmen 50% der Abokosten pro Jahr. Der Maximalbetrag gilt je nach Versicherungsstufe.

  • Bis zu CHF 150 mit dem Gesundheitskonto Economy.
  • Bis zu CHF 250 mit dem Gesundheitskonto Balance.
  • Bis zu CHF 500 mit dem Gesundheitskonto Premium.
     

Ist Ihr Fitnesscenter anerkannt?

Anerkannt sind alle Gym-Anbieter mit dem Qualitop-Label, Fitness-Guide (mindestens drei Sterne für Fitness-Center) oder dem Fit[Safe]-Label. Jedoch sind bei Fitnessketten nicht alle Standorte automatisch zertifiziert. Prüfen Sie bitte im myCSS Leistungs-Check, welche Fitnesscenter in Ihrer Nähe wirklich anerkannt sind.

  • Zürich: Activ Fitness AG, Basefit.ch, Fitnesspark, Kieser Training
  • Bern: Basefit.ch, Kieser Training, Let's Go Fitness, Migros Fitness, Mrs. Sporty
  • Zentralschweiz: Fitnesspark, Kieser Training, Mrs. Sporty, One Training Center, Top-Gym
  • Ostschweiz: Activ Fitness AG, Basefit.ch, Kieser Training, Med & Motion, Update Fitness
  • Graubünden: Activ Fitness Ag, Basefit.ch, Kraftwerk City Fit, Update Fitness, WellFit
  • Westschweiz: Activ Fitness SA, EVO, Holmes Place, Let's Go Fitness, NonStopGym
  • Tessin: Activ Fitness Sa, Club Move SA, Get fit, Tech Fitness, Life Club

Gruppenkurse: Beteiligung an Kurskosten

Gehen Sie regelmässig ins Yoga-Studio oder trainieren Sie gerne in einer Gruppe? Für die finanzielle Unterstützung brauchen Sie das Gesundheitskonto.

So viel erhalten Sie

Wir bezahlen 50% der Kurskosten pro Jahr. Der Maximalbetrag gilt je nach Versicherungsstufe.

  • Bis zu CHF 150 mit dem Gesundheitskonto Economy.
  • Bis zu CHF 250 mit dem Gesundheitskonto Balance.
  • Bis zu CHF 500 mit dem Gesundheitskonto Premium.

Ist Ihr Kursanbieter anerkannt?

Egal ob Yoga, Pilates, Tanzen oder Bodypump – Ihr Kurs-Anbieter ist Mitglied der TanzVereinigung Schweiz TVS, Mitglied Yoga Schweiz oder empfohlene Yoga-LehrerInn vom Schweizerischer Yogaverband. Anerkannt sind auch alle Anbieter mit dem Qualitop-Label, Fitness-Guide, dem Fit[Safe]- oder Cours[Acitve]-Label.

Leistungs-Check in myCSS

Es geht auch einfacher

Wir empfehlen Ihnen den Leistungs-Check in myCSS.

Vorteile kennenlernen

Online-Training: Beteiligung an den Kosten

Trainieren Sie lieber zu Hause? Kein Problem. Nutzen Sie dazu die active365-App und profitieren von kostenlosen Online-Trainings. Und mit einer CSS Zusatzversicherung können Sie die gesammelten activePoints auszahlen lassen.

So viel erhalten Sie

Wir bezahlen bis zu CHF 600 für Ihren gesunden Lebensstil. Das Erreichen des Maximalbetrages ist mit folgenden Beispiel-Aktivitäten möglich:

  • Pro Woche: 210 Minuten Training, 60 Minuten Achtsamkeit trainieren, 14 Minuten Wissen aneignen sowie 70'000 Schritte.
  • Pro Jahr: Teilnahme an 8 activeMissions, Einreichung von je 2 Nachweisen eines Gesundheitschecks, einer Gesundheitsprävention und eines sozialen Engagements.
  • 4x jährlich: Einreichen einer Mitgliedschaft in einem Gym oder Sportclub.

Ist Ihr Online-Anbieter anerkannt?

Anerkannt ist nur die active365-App. Es werden keine Kosten übernommen für andere Online-Anbieter wie z.B. Freeletics, Strava, Asana Rebel, myFitnessPal.

frau-shopping-enjoy365-nativead-20210430.png
Top Preise für Versicherte

Gesundheits-Shop enjoy365

Profitieren Sie von attraktiven Angeboten und genialen Top-Deals.

Mehr erfahren
Prämie berechnen