Sabbatical bei der CSS: Mariannes prägende Zeit in Tansania
Langjährige Mitarbeitende der CSS haben die Möglichkeit, sich eine Auszeit für persönliche Projekte zu nehmen. So wie Marianne Wiedemeier, die während ihres Sabbaticals zwei Monate in einer Vorschule in Tansania mitgearbeitet hat. Der Austausch mit Kindern aus armen Verhältnissen fordert und berührt sie – und verändert ihren Blick aufs Leben.
Ein Sabbatical mit Wirkung
Nach 17 Jahren bei der CSS nutzte Marianne ihre Auszeit, um in Arusha zu helfen. Sie unterstützt die Betreuung von zwei Klassen mit 40 Kindern aus armen Verhältnissen. Das Flowers Children’s Centre bereitet die Zwei- bis Sechsjährigen mit Lese- und Rechenunterricht auf die Schule vor und entlastet ihre Familien.
Mitten im lebendigen Schulalltag
Marianne trifft dort auf Kinder, die ihr schon am ersten Tag um den Hals fallen und sie auf Englisch ausfragen. Dass sie ein wenig Swahili spricht, erleichtert ihre Aufgaben: Sie assistiert, schöpft das Essen, stellt Schulmaterial her oder bemalt die Wandtafel, um Wörter zu illustrieren.
Die glücklichen Gesichter der Kinder und ihre Freude sind meine stärkste Erinnerung.
Herausforderungen als Wachstumschance
Der Alltag vor Ort war geprägt von einfachen Mitteln, Stromausfällen und ungewohnt beengten Verhältnissen. «Ich fand mich oft ausserhalb meiner Komfortzone wieder. Daran bin ich gewachsen.»
Neben ihrer Arbeit knüpfte Marianne zahlreiche Kontakte – ob beim gemeinsamen Essen, auf der Strasse oder beim Reisen. Daraus entstanden Freundschaften und sogar eine Patenschaft für ein Mädchen namens Melissa, deren Ziel es ist, später Ärztin zu werden.
|
Rückkehr mit neuen Perspektiven
Der Abschied geht Marianne nahe und berührt sie tief. Erst zurück in der Schweiz realisiert Marianne, wie prägend ihr Sabbatical war: «Ich habe einen anderen Blick aufs Leben erhalten und bin zufriedener und gelassener geworden.»
Freiraum für persönliche Projekte
Die CSS bietet langjährigen Mitarbeitenden die Möglichkeit, Sabbaticals zu nutzen – für Reisen, Weiterbildung oder gemeinnützige Einsätze. Mariannes Beispiel zeigt, wie solche Freiräume nicht nur persönliche Träume erfüllen, sondern auch wertvolle Impulse für den weiteren Berufsweg geben können.
Bringe deine Talente bei der CSS ein
In einem vielfältigen Arbeitsumfeld bieten wir dir die Möglichkeit, etwas zu bewegen.