Hand-Fuss-Mund-Krankheit

Die Hand-Fuss-Mund-Krankheit wird durch Coxsackie-Viren verursacht und ist hochansteckend.

Überblick

Die Hand-Fuss-Mund-Krankheit wird durch Coxsackie-Viren verursacht und ist hochansteckend. Sie zeigt sich durch Fieber, schmerzhafte Bläschen im Mund und einen rötlichen punktförmigen Ausschlag an Hand- und Fussflächen. Die Krankheit klingt nach rund einer Woche selbständig ab.

Symptome

Hauptsymptome

  • Schmerzhafte Bläschen an Zunge, Zahnfleisch und Innenseite der Wangen
  • Rötlicher Hautausschlag mit Bläschen an Handflächen und Fusssohlen

Weitere Symptome

Nach ca. einer Woche klingen die Symptome selbständig wieder ab.

Ursache und Behandlung

Ursachen

  • Coxsackie A-Virus
  • Übertragung über Husten, Niesen (Tröpfcheninfektion) oder direkten Kontakt

Weiterer Verlauf in der Arztpraxis / im Spital

Mögliche Untersuchungen
  • Typisches Erscheinungsbild, meist keine spezielle Untersuchungen nötig («Blickdiagnose»)
Mögliche Therapien
  • Häufig keine Therapie erforderlich, da die Krankheit von alleine ausheilt
  • Medikamente gegen Juckreiz oder Fieber

Was kann ich selbst tun?

  • Viel Trinken
  • Häufig Händewaschen und Vermeiden von engem Körperkontakt (Übertragungsrisiko vermindern)
  • Kinder: Kita, Kindergarten oder Schule nicht besuchen, da hoch ansteckend

Wann zum Arzt?

  • Anhaltend hohes Fieber
  • Atemnot
  • Gelber oder blutiger Husten
  • Bewusstseinstrübung, Teilnahmslosigkeit
  • Nackensteife (Kinn kann nicht zur Brust gesenkt werden)
  • Fehlende Besserung nach einer Woche

Synonyme

Hand-Fuss-Mund-Krankheit, Hand-Fuss-Mund-Exanthem, Coxsackie-Virus, falsche Maul- und Klauenseuche

Haftungsausschluss

Die CSS übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Die publizierten Angaben ersetzen in keinem Fall den fachkundigen Rat von Arzt und Apotheker.

Prämien 2024 auf einen Blick

Prämie berechnen