Mann mit Schnauz steht über den Tisch gelehnt und vergleicht etwas auf dem Laptop, während er in seiner Hand auch noch ein Smartphone hält.

Regeln bei alternativen Grundversicherungs-Modellen

Bei alternativen Grundversicherungs-Modellen gibt es klare Regeln. Wer diese einhält, spart Prämien und hat immer die gleichen Anlaufstellen.

Das müssen Sie in der Grundversicherung beachten

Krank? Wenden Sie sich immer zuerst an die richtige Anlaufstelle Ihres Grundversicherungs-Modells:

  • HMO-Modell: Ihre Arzt-Praxis im Ärztenetz ist Ihr erster Kontakt.
  • Hausarzt-Modell: Sie gehen immer zuerst zu Ihrer Hausarzt-Praxis. 
  • Telmed: Fragen Sie zuerst das telemedizinische Beratungzentrum oder nutzen Sie die Well-App.
  • Multimed: Ihr erster Kontat ist die Multimed-Praxis, das telemedizinische Beratunszentrum oder die Well-App.

Verlangen Sie nach kostengünstigen Generika oder Biosimilars und melden Sie Notfälle innerhalb von 10 Tagen Ihrer Anlaufstelle. Sie dürfen direkt zum Augenarzt, zur Frauenärztin oder Hebamme gehen.

Wichtig: Diese Regel gilt auch bei einem Unfall, wenn der Unfall in der Grundversicherung versichert ist. Gehen Sie auch dann immer zuerst zu Ihrer gewählten Anlaufstelle. Nur so bezahlt die Versicherung die Kosten.

Was passiert bei einem Regelverstoss?

  1. Die CSS erinnert Sie an das richtige Vorgehen. Die Arztkosten übernehmen wir – abzüglich Franchise und Selbstbehalt.
  2. Gehen Sie wieder direkt zu einem anderen Arzt, zahlen Sie bis zu CHF 500 pro Rechnung selber. Dieser Betrag zählt nicht zur Franchise oder zum Selbstbehalt.
  3. Kaufen Sie Originalmedikamente statt Generika oder Biosimilars, zahlen Sie die Preisdifferenz selber.
  4. Möchten Sie freie Arztwahl? Jeweils per 1. Januar können Sie das Modell wechseln.

Weiterweisung an anderen Arzt?

Ihr Arzt, Ihre Ärztin oder Ihre Therapeutin möchte Sie überweisen? Dann braucht es das Einverständnis Ihrer Anlaufstelle (Arzt-Praxis oder telemedizinische Beratungszentrum). Nur so übernehmen wir die Kosten. 

Chronische Krankheit

Sind Sie chronisch krank und brauchen eine dauerhafte Betreuung durch eine spezialisierte Person? Je nach Grundversicherungs-Modell kann Ihre Arzt-Praxis oder das telemedizinische Beratungszentrum eine Überweisung für längere Zeit ausstellen.

Notfall – das ist zu tun

Im Notfall wenden Sie sich immer zuerst an Ihre Arzt-Praxis. Ist diese nicht erreichbar, kontaktieren Sie die Stellvertretung oder den Notfalldienst. Melden Sie den Notfall innerhalb von 10 Tagen Ihrer Anlaufstelle.

Versicherungstipps

Frau sitzt am Tisch im Wohnzimmer und studiert den Laptop. Ein Hund schläft zu ihren Füssen.

Sparen & optimieren

Effektive Spartipps: Prämien vergleichen, Franchise anpassen und mehr.

Budget entlasten
1188433439

Das richtige Modell

Die Vor- und Nachteile der fünf Krankenkassen-Modelle.

Jetzt vergleichen
992018094

Weniger Selbstbehalt

Mit Multimed sparen Sie Kosten bei der Grundversicherung.

So geht's
Weitere anzeigen