Krankenkasse für Ihr Baby: Das Wichtigste auf einen Blick

Krankenkasse Baby: Das Wichtigste auf einen Blick

Sorgenfrei von Anfang an: Das sollten Sie bei der Krankenkasse für Ihr Neugeborenes beachten.

Ist ein Neugeborenes automatisch über Mutter/Vater versichert?

Nein, denn wer in der Schweiz wohnhaft ist, ist krankenversicherungspflichtig und muss sich nach dem Krankenversicherungsgesetz obligatorisch versichern. Alle Mitglieder einer Familie, Erwachsene wie Kinder, werden einzeln versichert. Der Versicherungsschutz beginnt ab dem Zeitpunkt der Geburt oder der Wohnsitznahme in der Schweiz.

Muss man die Geburt vorher anmelden?

Nein das ist kein Muss, wer aber auf Nummer sicher gehen will, macht das lieber vor der Geburt.

Was für Vorteile hat eine vorgeburtliche Anmeldung?

Die vorgeburtliche Anmeldung bringt zwei wichtige Vorteile für Sie als werdende Eltern mit sich: Erstens ist Ihr Kind von der ersten Minute versichert. Sollte es zu früh oder krank auf die Welt kommen, ist es ab sofort geschützt und zweitens profitiert das Kind von einer uneingeschränkten Aufnahme in die Zusatzversicherung.

Was sollte man beachten bei der vorgeburtlichen Anmeldung?

Melden Sie Ihr ungeborenes Kind frühzeitig bei der Krankenversicherung an. Haben Sie die administrativen Angelegenheiten erledigt, bleibt Ihnen nach der Geburt mehr Zeit Ihr Baby zu geniessen. Und Sie sind abgesichert, falls Ihr Kind krank zur Welt kommen sollte. Denn gerade dann braucht es besonders guten Schutz. Überlegen Sie sich deshalb am besten schon vor der Geburt, ob sie eine Zusatzversicherung abschliessen wollen.

Aber auch nach der Geburt können Sie ihr Neugeborenes natürlich noch anmelden. Melden Sie uns dazu einfach das genaue Geburtsdatum und den Namen des Kindes. Danach wird die Versicherung aktiviert und Sie erhalten automatisch die Versicherungskarte zugestellt.

Wie versichert man ein Neugeborenes?

Grundsätzlich versichert man ein Neugeborenes genau gleich wie einen Erwachsenen, also zunächst einmal mit einer Grundversicherung (KVG). Wenn Sie jedoch zusätzliche Leistungen wie alternative Heilmethoden (z.B. Homöopathie oder Osteopathie) vorziehen oder eine halbprivate oder private Abteilung im Spital in der ganzen Schweiz für Ihr Kind möchten, bietet die CSS Ihnen für die Zusatzversicherungen bis zu 100% Familienrabatt , sofern mindestens ein Elternteil bereits bei uns versichert ist.

Welche Versicherungen machen für Ihr Baby Sinn? Wir beraten sie gerne zu individuell abgestimmten Bedürfnissen und Versicherungslösungen.

Krankenkassen-Prämien auf einen Blick

Prämie berechnen

Was möchten Sie nun lesen?