Sonne und Medikamente – ein gefährlicher Mix
In Verbindung mit Sonnenlicht entwickeln manche Medikamente unangenehme Nebenwirkungen – das kann schmerzhaft werden.
Vorsicht mit Medikamenten im Sommer
Die Tage sind wieder wärmer, die Sonne intensiver – die Leute zieht es nach draussen. Vielen verbinden die Sonne mit purer Lebensfreunde und versuchen durch sie so viel Energie und Vitamin D wie möglich zu tanken. Die Gefahr der Strahlen wird dabei oft unterschätzt. Und dass gewisse Medikamente in Kombination mit der Sonne zu schmerzlichen Hautreaktionen führen, wissen die Wenigsten.
Tipps zur Vorbeugung
Einzelne Wirkstoffe beeinflussen die Sonnenempfindlichkeit der Haut und können von Sonnenbrand bis hin zu schmerzhaften Hautreaktionen führen. Wer sich an die wichtigsten Verhaltensregeln hält, schützt seine Gesundheit nachhaltig.
Mit diesen 5 Tipps schützen Sie Ihre Haut vor unangenehmen Nebenwirkungen:
Tipp 1: Beipackzettel beachten
Achten Sie beim Durchlesen des Beipackzettels in der Medikamentenschachtel auf den Hinweis „Lichtempfindlichkeit“.
Tipp 2: Absprache mit Ihrem Arzt
Klären Sie vor den Ferien mit Ihrem Arzt oder Apotheker, ob sich Ihr Medikament mit der Sonne verträgt.
Tipp 3: Dosierung
Senken Sie nach Absprache mit dem Arzt bei unverzichtbaren Medikamenten die Dosis.
Tipp 4: Schutz vor UV-Strahlung
Halten Sie sich an die bekannten Vorsichtsmassnahmen und schützen Sie Ihre Haut bei Unsicherheit mit guter Kleidung und starker Sonnencreme vor den UV-Strahlen.
Tipp 5: Solarien-Besuche meiden
Meiden Sie Solarien. Die UV-A-Strahlen sind dort extrem hoch dosiert.