Legionellen

Legionellen sind Bakterien, welche eine Lungenentzündung (Legionärskrankheit) oder einen grippeähnlichen Zustand (Pontiac-Fieber) auslösen können.

Überblick

Legionellen sind Bakterien, welche eine Lungenentzündung (Legionärskrankheit) oder einen grippeähnlichen Zustand (Pontiac-Fieber) auslösen können. Typisch sind Husten und hohes Fieber, beim Pontiac-Fieber stehen Grippe-Beschwerden im Vordergrund. Gute Hygienemassnahmen in Bezug auf Wassersysteme (z.B. Klimaanlagen) kann einer Infektion vorbeugen.

Symptome

In den meisten Fällen verläuft eine Infektion symptomlos. Mögliche Beschwerden sind:

Legionärskrankheit

Pontiac-Fieber

Komplikationen

  • Bewusstseinsstörungen
  • Störungen der Funktion von Leber, Herz und Nieren
  • Kreislaufversagen (aufgrund Blutvergiftung)
  • Selten Multiorganversagen

Ursache und Behandlung

Ursachen

  • Legionella-Bakterien: Übertragung durch Wassertropfen oder Dampf (Aerosol)
    • Whirlpool
    • Wasserleitungen
    • Klimaanlagen
    • Luftbefeuchter
    • Thermalbäder

Weiterer Verlauf in der Arztpraxis / im Spital

Mögliche Untersuchungen
  • Urinuntersuchung (Suche nach Bakterienanteilen)
  • Untersuchung des Husten-Auswurfs (auf Bakterien)
  • Röntgenbild des Brustkorbes
  • CT (Computertomographie)
Mögliche Therapien
  • Antibiotika (bei einer Lungenentzündung)
  • Das Pontiac-Fieber heilt innerhalb einer Woche meist von alleine aus

Was kann ich selbst tun?

  • Temperatur in Boilern einmal täglich auf über 60° erhitzen (tötet die Bakterien)
  • Temperatur in Kaltwassersystemen konstant unter 20° halten
  • Nach längerer Abwesenheit Wasserhähne und Duschköpfe mit Heiss- und Kaltwasser durchlaufen lassen
    • Dabei sollte kein Dampf entstehen

Wann zum Arzt?

Weitere Informationen

Bundesamt für Gesundheit (BAG)
www.bag.admin.ch

Synonyme

Legionellen, Legionellose, Pontiac-Fieber, Legionärskrankheit

Haftungsausschluss

Die CSS übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Die publizierten Angaben ersetzen in keinem Fall den fachkundigen Rat von Arzt und Apotheker.

Prämien 2024 auf einen Blick

Prämie berechnen