Habe ich Asthma? Das sind die Symptome

Eine Frau sitzt auf dem Sofa, hustet ganz stark und hält ihre eine Hand schützend vor den Brustkorb.

Unbehandeltes oder schlecht kontrolliertes Asthma beeinträchtigt Betroffene zusätzlich. Umso wichtiger ist es, Anzeichen frühzeitig zu erkennen und sofort mit der Behandlung zu starten. Probleme mit der Atmung oder trockener Husten sind typische Anzeichen für Asthma.

Was sind die Symptome bei Asthma?

Nicht jeder Asthmatiker hat dieselben Beschwerden gleich intensiv. Bei den folgenden Symptomen, lohnt sich eine ärztliche Abklärung.

  • Kurzatmigkeit schon bei geringer körperlicher Anstrengung
  • Pfeifende Atmung
  • Häufiges Husten und Räuspern
  • Trockener Husten, besonders nachts oder frühmorgens
  • Überempfindlichkeit der Atemwege auf Reize, wie Rauch oder kalte Luft, was zu Atemnot oder Husten führt
  • Oft auch Symptomatik anderer allergischer oder so genannten atopischen Krankheiten wie Heuschnupfen, chronischer Schnupfen (Rhinitis) oder Neurodermitis

Akuter Asthma-Anfall

Bei einem Asthma-Anfall treten oft folgende Beschwerden auf:

  • Brustenge
  • Husten
  • Atemnot mit Erstickungsangst (jederzeit, auch nachts möglich)
  • Atem wird keuchend, evtl. pfeifend
  • Evtl. Lippen und Fingernägel bläulich verfärbt (Zyanose)

Asthma bei Kindern und Babys erkennen

Bei Kindern kann Asthma schnell übersehen werden. Einerseits weil Kinder schwieriger zu untersuchen sind. Andererseits weil andere Krankheiten mit ähnlichen Symptomen vorkommen. Lassen Sie Ihren Nachwuchs vom Kinderarzt abklären, wenn er häufig an Bronchitis erkrankt und danach über eine längere Zeit auffällig atmet.

Symptome bei Kindern

Bei Kindern zeigt sich die Erkrankung das erste Mal häufig durch:

  • Kurzatmigkeit oder plötzliche Atemnot.
  • Ein pfeifendes Geräusch beim Ausatmen.
  • Erschwerte Ausatmung.
  • Anhaltender Husten, nachts oder bei körperlicher Anstrengung.
  • Engegefühl oder Stechen in der Brust.
  • Häufige Erkältungen, die länger andauern und nur sehr schwer abklingen.
  • Das Kind macht insgesamt einen geschwächten Eindruck.

Symptome bei Kleinkindern und Babys

Bei Kleinkindern und Babys sind Schwierigkeiten beim Atmen nicht immer eindeutig erkennbar. Hinweise für akute Atemnot können sein:

  • «Nasenflügeln», das heisst, die Nasenflügel des Kindes beben während des Atmens.
  • Verstärkter Einsatz der Atemhilfsmuskulatur. Dies erkennen Sie, wenn Ihr Kind beim Atmen den Brustkorb bzw. Bauch zwischen und unterhalb der Rippen stark einzieht.
  • Wenig Lust auf Essen und Trinken.

Was ist Asthma überhaupt?

Asthma ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege. Grob kann man zwischen allergischen und nicht-allergischen Formen unterscheiden. Zahlreiche Faktoren beeinflussen Entstehung und Verlauf. Es kommt durch eine vorübergehende Verengung der Bronchien zu anfallsweiser Atemnot und Husten. Wichtig ist eine seriöse Selbstbehandlung in Absprache mit dem Arzt.

Was möchten Sie nun lesen?

Gut betreut mit der CSS

Symptome prüfen

Empfehlung erhalten, Arzt­termin buchen und vieles mehr.
Well-App entdecken

Gesundheitscoach

Lassen Sie sich zu Gesundheits­themen persönlich beraten.
Service kennenlernen

Ärztliche Zweitmeinung

Holen Sie sich kostenlos eine zweite Meinung.
So einfach geht's