Leichter Couscous-Salat mit Antipasti
Ein erfrischender Couscous-Salat mit Gemüse ist vor allem im Sommer eine leckere Alternative zum üblichen Pasta- oder Reis-Salat. Das Schöne? Er kann ganz unkompliziert und schnell auf den Teller gezaubert werden.
Leichter Salat für warme Sommertage
Nach einem erlebnisreichen Sommertag erscheint die Option «Fast-Food» als verführerische Alternative zum Kochen, Abwaschen und Aufräumen. Nachdem man den Hamburger und die Pommes verschlungen hat und das Essen ein unangenehmes Völlegefühl verursacht, bereut man jedoch oftmals diese Entscheidung. Aber wie gelingt es denn, mit wenig Aufwand eine gute Alternative zu kochen? Der Couscous-Salat ist eine super, unkomplizierte Idee für warme Tage.
Unkompliziert zubereitet
Die Möglichkeiten beim Kochen auf dem Camping-Platz sind beschränkt und die Küche meist eng. Ein Couscous-Salat kann aber auch auf kleinstem Raum gezaubert werden.
Couscous-Salat-Rezept mit Antipasti
Das Rezept eignet sich für 4 Personen und kann nach Belieben mit Gemüse angereichert werden. Für einen Extraschub an Vitamin C, kann gut eine zusätzliche Peperoni beigegeben werden.
Basiszutaten für den Salat
800ml Gemüsebouillon (3 Tassen)
400g Couscous (1,5 Tassen)
200g Feta
Antipasti (z.B. Oliven, getrocknete Tomaten)
Rohkost (z.B. Gurke, Peperoni)
Für die Sauce wird gebraucht
2 EL Olivenöl (falls die Antipasti in Öl eingelegt sind, gleich dieses verwenden)
1 EL Zitronensaft
Getrocknete Kräuter
Pfeffer und Chilipulver
Salat zubereiten
- Couscous mit heissem Wasser übergiessen und quellen lassen (ca. 5 Minuten).
- Antipasti und Feta in kleine Stücke schneiden und unter Couscous mischen.
- Dressing aus Olivenöl, Essig, Kräutern und Gewürz unter Salat mischen.
- Salat ziehen lassen (ca. 10 Minuten).
- Geniessen.
Deshalb ist Couscous gesund
- Liefert gesunde Ballaststoffe und wirkt sich positiv auf die Darmgesundheit aus.
- Ist reich an Selen, ein Spurenelement, welches die Schilddrüsenhormone und das Immunsystem aktiviert.
- Ist eine pflanzliche Eiweiss-Quelle und trägt so zum Sauerstofftransport im Körper bei.